Lern uns kennen!

Entdecke, was das Geodäsiestudium ausmacht: Wie und wo du lernst, mit wem du studierst – und warum Gemeinschaft und Praxisbezug bei uns großgeschrieben werden.

© Anna Gruber

© Anna Gruber

NEXT EVENT

Besuche uns auf der Master&MORE & Bachelor&MORE!

Dieses Wochenende heißt es: Vorhang auf für unser Studium! Wir sind auf der Master&MORE und der Bachelor&MORE vertreten und freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen.

Du willst wissen, was unser Studium wirklich ausmacht? Welche Chancen es bietet und wie dein Weg nach dem Abschluss aussehen kann? Dann komm vorbei! Unsere Expert*innen stehen bereit, beantworten all deine Fragen und geben dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen.

Egal, ob du schon konkrete Pläne hast oder einfach neugierig bist – bei uns bekommst du die Infos aus erster Hand.

Wann & Wo:

📅 14. November Master&MORE: 10:00-15:00 Uhr

📅 15. November Bachelor&MORE: 10:00-15:00 Uhr

📍  Austria Center Vienna – Halle X3 

Wir freuen uns darauf gemeinsam herausfinden, wie dein GEO-Studium starten kann.

© Anna Gruber

Berufs- und Studieninformationsmesse VR

© Anna Gruber

GOING WEST

Let’s meet auf der BeSt in Salzburg!

Wir bringen unser Studium direkt zu dir! Auf der Best in Salzburg zeigen wir dir, was unser Studium kann – keine trockenen Fakten, sondern echte Einblicke. Ob lustige Stories aus dem Studien-Alltag oder jede Menge Tipps für deinen Weg nach dem Abschluss:.

Lust auf Insiderwissen, spannende Perspektiven oder einfach mal ein entspanntes Gespräch über deine Zukunft? Dann komm vorbei! Unsere Expert_innen (=Studierende) stehen bereit, quatschen mit dir über alles, was dich interessiert, und geben dir den perfekten Überblick, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Infos:

📅 20. – 23. November 2025
📍   Messezentrum Salzburg

Komm vorbei oder komm gleich mit nach Wien!

TAG DER OFFENEN TÜR

Geodäsie erleben: Sei dabei beim GeoTag 2026

Beim Geo-Tag können Besucher:innen in die faszinierende Welt der Geodäsie eintauchen. Sie erhalten Einblicke in die Arbeit mit Satellitendaten, Laserscanning-Technologien sowie Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, wie sie in Forschung und Praxis zum Einsatz kommen.

© Anna Gruber

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schüler:innen und Schulklassen sowie (angehende) Studierende, aber auch Alumni, Freund:innen und Familien sind herzlich willkommen.

Wir freuen uns auf ein persönliches Treffen!

Save the date:
Online GEO-Woche 26. -30. Jänner 2026
GEO-Tag 2026 23. April 2026

Persönlicher Kontakt

© Anna Gruber

Du hast Fragen zum Studium oder zur Anmeldung zum Studium?

Gerne kannst du auch mit der Fachschaft Geodäsie und Geoinformation Kontakt aufnehmen: