© Claudia Virginia Dimoiu

© Claudia Virginia Dimoiu

Starte dein Studium – wir freuen uns auf dich!

Für das Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation gibt es keine Zulassungsbeschränkungen und deshalb auch kein Aufnahmeverfahren.

Schritte zur Zulassung

1.

Online-Anmeldung in TISS: Erstelle einen Guest-Account unter TISS (TU Wien Informations-System), wähle das Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation aus und führe die Studienbewerbung durch. Im Rahmen dieser Bewerbung musst du auch die verpflichtende VoR-Phase (Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase) zur Selbstorientierung erledigen (siehe Informationen zur VoR-Phase). Am Ende der Online-Studienbewerbung vereinbarst du einen Termin in der Studienabteilung zur persönlichen Einschreibung (nur für das Wintersemester nötig).

Achtung: Die Online-Studienbewerbung musst du bis spätestens 5. September (Wintersemester) bzw. 5. Februar (Sommersemester) abgeschlossen haben!

2.

Antrag auf Zulassung: NUR für eine Zulassung ohne österreichisches oder gleichwertiges Reifezeugnis erforderlich. Bitte informiere dich unter Zulassung mit internationalem Reifezeugnis.

3.

Persönliche Einschreibung: Gehe zum vereinbarten Termin bzw. während der Zulassungsfrist persönlich in die Studienabteilung, um dich einzuschreiben. Bringe dazu folgende Unterlagen im Original oder in beglaubigter Abschrift mit:

  • Reifezeugnis oder Nachweis der Studienberechtigung
  • Gültiger Reisepass oder Personalausweis
  • Abgangsbescheinigung (nur, falls du für das Geodäsie-Studium schon an einer anderen österreichischen Universität zugelassen warst)
  • Gegebenenfalls die Urkunde über eine etwaige Namensänderung

Bei der Einschreibung erhältst du eine achtstellige Matrikelnummer und deinen Studierendenausweis (TUcard).

4.

Zahle den ÖH-Beitrag/Studienbeitrag ein.

Du brauchst Hilfe bei Details zur Bewerbung oder der Anerkennung von Prüfungsleistungen?

Für weitere Informationen kannst du auch auf der Seite der TU Wien nachsehen:

Erklärung VoR-Phase

Für das Bachelorstudium Geodäsie und Geoinformation gibt es kein Aufnahmeverfahren. Allerdings musst du dich vor der Zulassung in der so genannten Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase mit den Inhalten des Studiums auseinandersetzen: Nach einer Onlinebefragung zur Studienwahl nimmst du an einem interaktiven Schnupperkurs teil, der sich mit den ersten Inhalten des Studiums beschäftigt.